top of page

Datenschutz

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit mir

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname

  • den verwendeten Browser

  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit

  • aufgerufene Seiten der Webseite

  • Spracheinstellungen und Betriebssystem

  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)

  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft

  • Löschung der Daten

  • Berichtigung der Daten

  • Übertragbarkeit der Daten

  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung

  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (corina_erath@live.de) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Datenerhebung und Verarbeitung im Laufe der Psychotherapie 

Laut Psychotherapiegesetz §16 besteht eine Dokumentationspflicht seitens Psychotherapeut:innen. Zu diesem Zweck erfasse und verarbeite ich folgende Daten von Ihnen: Personenbezogene Daten (Titel; Anrede; Nach- und Vorname; Adresse, Ort, PLZ; Telefonnummer). Besondere Kategorie personenbezogene Daten (Gesundheitsdaten): Psychotherapeuten haben über jede von ihnen gesetzte psychotherapeutische Maßnahme Aufzeichnungen zu führen, und zwar: Vorgeschichte der Problematik und der allfälligen Erkrankung sowie die bisherigen Diagnosen und den bisherigen Krankheitsverlauf; Beginn, Verlauf und Beendigung der psychotherapeutischen Leistungen; Art und Umfang der diagnostischen Leistungen, der beratenden oder behandelnden Interventionsformen sowie Ergebnisse einer allfälligen Evaluierung; vereinbartes Honorar und sonstige weitere Vereinbarungen aus dem Behandlungsvertrag, insbesondere mit allfälligen gesetzlichen Vertretern; erfolgte Aufklärungsschritte und nachweisliche Informationen; Konsultationen von Berufsangehörigen oder anderen Gesundheitsberufen; Übermittlung von Daten und Informationen an Dritte, insbesondere an Krankenversicherungsträger; allfällige Empfehlungen zu ergänzenden ärztlichen, klinisch-psychologischen, gesundheitspsychologischen oder musiktherapeutischen Leistungen oder anderen Abklärungen; Einsichtnahmen in die Dokumentation sowie Begründung der Verweigerungen der Einsichtnahme in die Dokumentation. 

Speicherdauer 

Die gesetzliche Aufbewahrungspflicht für Psychotherapeuten von personenbezogenen Daten sieht vor, dass diese bis mind. 10 Jahre nach Beendigung der Psychotherapie archiviert werden müssen. 

Verschwiegenheitspflicht laut Psychotherapiegesetz 

Ich unterliege der psychotherapeutischen Verschwiegenheitspflicht gemäß § 15 Psychotherapiegesetz. Dadurch ist sichergestellt, dass sämtliche Therapiedaten von Ihnen vertraulich behandelt werden. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Corina Erath, MA
Telefonnummer: +43 (0) 670 70 10 535 
Email: praxis@psychotherapie-kraftraum.at

Standort

Corina Erath, MA
Psychotherapie am Kumma
Straßenhäuser 30, Top 3.1
6842 Koblach

Kontakt

Rechtliches

Logo, Psychotherapie Kraftraum, Koblach, Feldkirch, Vorarlberg

Bei akuten Krisen
Notfallkontakte 

Telefonseelsorge

Hilfe in schwierigen Lebenslagen und Krisen

142 - rund um die Uhr erreichbar
Chatberatung täglich von 16:00 bis 23:00 Uhr

pro mente (Sozialpsychiatrischer Dienst)

kurzfristige Unterstützung in psychosozialen Krisen

+43 (0) 50 411 680 – Montag bis Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr erreichbar

Psychiatrische Ambulanz LKH Rankweil

bei akuten Krisen und Notfällen

+43 (0) 5522 4034630 – rund um die Uhr erreichbar

ifs FrauennotWohnung

Schutz und Sicherheit für Frauen und ihre Kinder

05 175 55 77 – rund um die Uhr erreichbar, für physischen Schutz

Rat auf Draht

Hilfe bei akuten Krisen für Kinder und Jugendliche

147 - rund um die Uhr erreichbar
Chatberatung Montag bis Freitag von 18:00 bis 20:00 Uhr

pro mente Jugendberatung

anonym und kostenfreie Beratung

+43 (0) 5525 63829 – Montag, Donnerstag, Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch 13:00 bis 16:00 Uhr

Hilfe für Frauen

bei Gewalt

0800 222 555 – anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar

Hilfe für Männer

in akuten Konflikt- und Krisensituationen

0800 400 777 – rund um die Uhr erreichbar – anonym und kostenlos
bottom of page